icon
Filter
BIO-Eier-Likör im 5 l Kanister, 17 vol%
Eierlikör verkörpert das süße Leben.Kein Wunder, dass sich dieses traditionelle Kultgetränk ungebrochener Beliebtheit erfreut. Nach klassischer Rezeptur und in einem aufwändigen Herstellverfahren verwenden wir nur beste Zutaten in unserem Bio-Eierlikör:· Bio Eigelb von oekologisch gehaltenen Hühnern mit Freilauf· Bio Alkohol· Bio Zucker· Edle Bourbon VanilleSeine cremige Konsistenz erhält unser Bio-Eierlikör durch sorgfältiges und sehr langes Rühren in besonderen Fässern.Er duftet typisch nach Eierlikör mit einem Hauch Vanille. Im Mund geht es weiter mit dezenter Eiernote, präsenter aber dezenter Süße, einem Ton von gebrannten Mandel und zartem Marzipan. Die Textur ist samtig, erinnert an Zabaione, der niedrigere Alkoholanteil von 17 Prozent ist perfekt gewählt für das feine Aromenspiel. Der Alkohol ist am Gaumen gut eingebunden und schmeckt angenehm harmonisch. Rezeptvorschläge:Unser Bio-Eierlikör ist pur ein einzigartiges Vergnügen, aber auch als kleines Extra auf Eis, Pudding oder Kuchen – unser Bio-Eierlikör ist eine wunderbare Nascherei und lädt zu vielen Mix-Versuchen ein.Zum Beispiel im Kaffee, als Dessert über Eis oder als Basis für Longdrinks und Cocktails, wie z. B. mit Bitter Lemon und Eis oder einem Schuss Orangensaft. PS.Wir verwenden KEINE Milchprodukte und keine Farb- oder Konservierungsstoffe. Unser Bio-Eierlikör entspricht den Vorgaben der Spirituosenverordnung und der EU.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

BIO-Ingwer-Likör im 5 l Kanister, 18 vol%
Ingwer ist schon seit mehreren tausend Jahren eines der wichtigsten Gewürze in Asien. Heute gilt die Ingwerknolle weltweit als  unverzichtbare Gewürz- und Heilpflanze. Nicht nur wegen der  gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe, sondern auch aufgrund ihres  einzigartigen Geschmacks wird die Ingwerknolle geschätzt. Etwa 2% der in der Ingwerknolle enthaltenen ätherischen Öle sind die Scharfstoffe  (Gingerole und Shogaole), die dem Ingwer den einzigartigen Geschmack  verleihen. Je nach Erntezeitpunkt und Anbaulage hat der Ingwer einen mehr oder weniger scharfen Geschmack. Wird die Ingwerknolle noch grün geerntet,  also in fast unreifem Zustand, fehlen ein Teil der Scharfstoffe und das  Knollengewürz schmeckt eher mild. Je weiter der Reifungsprozess  fortschreitet, desto schärfer wir das Geschmackserlebnis.Durch die Auswahl erlesener Zutaten, der liebevollen Herstellung und ausreichender Reifungszeit hat unser Likör den typischen aromatischen  Geschmack des Ingwers und eine angenehme Schärfe.  Genussempfehlung:Trinken Sie ihn als Aperitif vor dem Essen, oder an einem ruhigen kalten Abend, um sich angenehm von innen heraus erwärmen zu lassen.Genießen Sie den Likör bei Zimmertemperatur und aus einem sich verjüngenden Likörglas. So entfaltet er sein Aroma am Besten.Traditionelle Verwendung:Eine Tasse Tee oder Kaffee mit IngwerlikörWer es besonders warm braucht nimmt Pfefferminztee mit einem guten Schuss IngwerlikörZum Dessert:Gönnen Sie sich einen klassischen Bratapfel, mit viel Zimt, und übergießen Sie ihn kurz vorm Verzehren mit unserem Ingwerlikör.Servieren Sie Ihre Eis-Kreation (insbesondere Vanille-, Dunkle-Schokolade- oder Walnusseis) mit einem aromatischen Überzug aus Ingwerlikör.Unser Ingwerlikör mal spritzig:Einen Schuss Ingwerlikör in ein Sektglas geben und mit Sekt auffüllen.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

BIO-Kirschblüten Likör im 5 l Kanister, 18 vol%
Unser verführerische Bio-Likör mit dem Duft frischer Kirschblüten.Dezenter Geschmack nach Kirschen mit dem zarten Aroma der Blüten. Verführerisch!So schmeckt der Frühling. Genussempfehlung:Trinken Sie ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

BIO-Quitten Likör im 5 l Kanister, 18 vol%
  Hochwertige Zutaten, genügend Zeit um in Ruhe zu reifen und langjährige Erfahrung sind unser Erfolgsrezept. Das schmeckt man. Er enthält 20% Bio Quitten Fruchtsaft und schmeckt sehr fruchtig.  Genießen Sie ihn leicht gekühlt, bei Zimmertemperatur.   Wissenswertes über Quitten: Quitten gehören zu den Rosengewächsen und sind eng mit Äpfel und Birnen verwandt. Daher unterscheidet man auch zwischen der herben Apfelquitte und der milderen Birnenquitte. Ursprünglich liegt die Heimat der Quitte im Kaukasus, Iran und Armenien. In der Antike wurden die Frucht von den Griechen nach Europa importiert. Sie galt dort als Lieblingsfrucht der Götter und wurde auf Ihren Altären geopfert. Die Römer brachten den Quittenbaum nach Mitteleuropa, wo er in warmen Gegenden gut gedeiht , weil er weitgehende winterhart ist. Hildegard von Bringen empfahl die Quitte für Gesunde und Kranke. Die Quittenfrucht enthält viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zinke, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor, Tannine, Gerbsäure, organische Säuren, viel Pektin und Schleimstoffe. Das Fruchtfleisch enthält wirksame Stoffe, die Halsentzündungen und Darmstörungen positiv beeinflussen können.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

BIO-Rosen-Likör im 5 l Kanister, 17 vol%
Die unabhängigen Tester der DLG haben unseren BIO-Rosen-Likör mit der goldenen Medaille ausgezeichnet. Er zeichnet sich nach Meinung der DLG-Tester durch seine überdurchschnittlichen Qualität aus. Das freut uns sehr und bestätigt uns in unserer Arbeit. Schon das ausströmende Aroma beim öffnen der Flasche ist ein Erlebnis.Lassen Sie sich verführen.Rezeptvorschläge:Kir RoseGeben Sie etwas Rosenlikör in ein Sektglas und füllen Sie es mit Sekt auf.Wenn Sie es etwas schärfer möchten, dann versuchen Sie mal Rosenlikör mit etwas zerstoßenem Pfeffer. Servieren Sie ihn in einem dunklen oder  gefrosteten Likörglas. Zwei Klassiker aber unglaublich lecker:1. Rosenlikör über Eis, z.B. Cranberryeis und2. Obstsalat mit Rosenlikör. Natürlich schmeckt unser Rosenlikör auch pur. Genießen Sie ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt.  In Persien gibt es seit Jahrtausenden Rosengärten in denen die betörend duftenden Blüten der Rosa damascena herangezogen wurden. Man vermutet  das in China seit 2700 v.Chr. systematisch Rosenkulturen aufgezogen wurden. Seit Jahrtausenden wird die Rose als Schmuck-, Gewürz- und Heilflanze von vielen Kulturen genutzt und verehrt. Auch Hildegard von Bingen wusste um die heilende und tröstende Wirkung der Rose. Das betörende Aroma stammt von den Blütenblätter. Die Damaszenerrose ist auch heute noch eine der am häufigsten verwendeten Aroma-Lieferanten. Aus drei Tonnen Blüten wird ca. ein Liter Rosenöl hergestellt. Der Gehalt an Rosenöl nimmt während eines Blütentages ab. Daher werden die Blüten vorwiegend in der Zeit zwischen Morgengrauen und Sonnenaufgang gepflückt. Rosenöl ist daher eines der teuersten ätherischen Öle und wurde in Gold aufgewogen.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

BIO-Tannenwipfel Likör im 5 l Kanister, 18 vol%
Unser BIO-TANNENWIPFEL-LIKÖR, aus frischen Tannenspitzen, hat einen einzigartig tannig-aromatischen Geschmack, mit einem weichen Nachhall. Er schmeckt bei Zimmertemperatur oder auch auf Eis.Er ist nicht nur pur ein außergewöhnlicher Genuss. Wir haben Ihn gemixt und als Zutat in Cocktails und Aperitif‘s verwendet. Er sorgt für spannende Akzente.Wir haben ihn lange gelagert, daher ist sein Aroma angenehm harmonisch und rund.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Schlehe Walnuss Likör im 5 l Kanister, 18 vol%
  Genießen Sie den Geschmack der wilden aromatischen Schlehe mit dem Aroma reifer leicht herber Walnüsse. Die beiden Früchte ergänzen sich harmonisch zu einer einzigartigen Komposition.Seine rubinrote Farbe ist ein Augenschmauss.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.